logo
Nachricht senden
Kontaktieren Sie uns
Lena Lee

Telefonnummer : +86-13670549328

US-Häfen erreichen Rekordhöhe, weil Importeure mit Zöllen umgehen

August 18, 2025

Im Juli 2025 stellte der Hafen von Los Angeles, der verkehrsreichste Hafen der Vereinigten Staaten, einen neuen Allzeitrekord für den Containerumschlag in seiner 117-jährigen Geschichte auf. Angetrieben von Bedenken hinsichtlich Tariferhöhungen beeilten sich Importeure, Waren früher als üblich zu verschiffen, was zu einem Anstieg der Frachtmengen über die wichtigsten US-Gateways führte.

Hafen von Los Angeles: Historischer Meilenstein im Juli

Offiziellen Daten zufolge hat der Hafen von Los Angeles im Juli 2025 über 1 Million TEU umgeschlagen, was das höchste jemals verzeichnete monatliche Volumen darstellt. Die importierten Ladungen erreichten 544.000 TEU, ein Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahr, während die exportierten Ladungen um 6 % auf 121.000 TEU stiegen. Leere Container wuchsen ebenfalls um 10 % auf 354.000 TEU.

Der Geschäftsführer erklärte, dass Importeure seit mehreren Monaten Sendungen „vorziehen“, um potenzielle Tariferhöhungen zu vermeiden. Trotz der starken Überlastung blieben die Abläufe dank der Hafenarbeiter, der Bahnbetreiber, der Lkw-Fahrer und der Supply-Chain-Partner effizient.

Hafen von Long Beach verzeichnet ebenfalls Anstieg

Der benachbarte Hafen von Long Beach erlebte ebenfalls einen seiner verkehrsreichsten Monate in der Geschichte. Im Juli verarbeitete der Hafen 944.000 TEU, ein Anstieg von 7 % im Vergleich zum Juli 2024, was ihn zum drittverkehrsreichsten Monat in seiner 114-jährigen Geschichte macht.

US-Containerimporte erreichen fast Rekordniveau

Laut Descartes-Daten stiegen die US-Containerimporte im Juli 2025 auf 2.621.910 TEU, die zweithöchste monatliche Gesamtzahl, nur 555 Container weniger als der Höchststand vom Mai 2022. Dies entspricht einem Anstieg von 18,2 % gegenüber dem Vormonat und signalisiert eine große Veränderung in den globalen Schifffahrtsströmen.

Chinas Rolle beim Importanstieg

China spielte eine entscheidende Rolle bei diesem Schifffahrtsboom. Die Importe aus China stiegen um 44,4 % gegenüber dem Vormonat und erreichten 923.000 TEU. Dieser Anstieg erhöhte Chinas Anteil an den gesamten US-Importen von 28,8 % im Juni auf 35,2 % im Juli.

Ausblick für den Rest des Jahres 2025

Der dramatische Anstieg des Umschlags ist größtenteils auf die „früh verschiffen“-Strategie der Importeure zurückzuführen, um zukünftige Zölle zu vermeiden. Branchenexperten warnen jedoch, dass ein solches Vorziehen in den verbleibenden Monaten des Jahres 2025 zu einer Verlangsamung führen könnte, was Bedenken hinsichtlich der Stabilität der Lieferkette und der langfristigen Nachfrage aufwirft.